Balkantage 2022 | Willy Graf Gymnasium | Balkanbasar

Das zweite Highlight der Balkantage ist der “Balkanbasar”. Wie jedes Jahr zeigen verschieden Aussteller ihre Handwerkskust. Die süßen Köstlichkeiten, das verschiedene Essen durften natürlich nicht fehlen, sowie der beliebte Grillstand, der die Gäste mit Cevapcici versorgt hat.

Zwei Austeller haben einige Bücher präsentiert, dessen Autoren alles Menschen, die aus dem ehem. Jugoslawien ausgewandert sind und heute in der Diaspora leben.

Zum musikalischen Programm hat der “Aleksandar Jovancic” das Publikum zum Tanzen gebracht. Mit einer Zusammenfassung an verschiedenen Volksliedern und den traditionellen “Kolo” Tanz, hat er mit seinem Akkordeon für gute Stimmung gesorgt. Nach den Folkloretänzen der Kinder, hat das Duo mit “Milos Radovanovic” und “Nejra Brka” für eine sehr schöne Unterhaltung gesorgt. Mit ihrem Gesang musste sie auch eine Zugabe hinlegen, denn das Publikum war sehr begeistert.

Zum Schluss trat die Folkloregruppe “SKC Sveti Sava-Jelek-Nikola Tesla” auf, mit ihrer Show “Igre sa Pesterske Visoravne” haben sie eine wunderbare Choreographie dargeboten. Ihre Show hätte ruhig länger sein können, denn es gab dieses Jahr leider nicht viele Folkloregruppen, wie zuletzt noch vor der Pandemie, dies ist auch der Grund, da man sich nicht so oft zum über treffen könnte und einige Gruppen somit nicht da waren.

Hoffen wir, dass bei den nächsten Balkantagen 2023 wieder ein großes Folklore Wettbewerb stattfinden wird.

 

FOTOS

Edin Karisik